oMioBio stellt sich vor
Ziele und Grundsätze
- Wir bewirtschaften unsere Pflanzenkulturen und die Erde nach biologischen Grundsätzen. Dabei halten wir selbstverständlich die Richtlinien für den biologischen Anbau ein. Wir gehen noch weit darüber hinaus, indem wir möglichst wenig in die natürlichen Prozesse eingreifen, die Pflanzen unterstützen, ihre Eigenart zu entfalten und sie als lebendige Wesen respektieren.
- Obwohl moderne gentechnische Methoden schnelle Erfolge versprechen, werden wir keine gentechnisch veränderten Pflanzen in unser Sortiment aufnehmen, selbst wenn das irgendwann den Bio-Richtlinien entsprechen würde. Wir setzen uns ein für natürliche Züchtung und Auslese und vertrauen auf das Zusammenwirken von Mensch und Natur.
- Wir haben uns vorgenommen, alle Pflanzen selbst zu vermehren, durch Aussaat, Stecklingsvermehrung, Teilung, Ableger, Steckholzvermehrung oder Veredlung. Wir verstehen uns nicht als Handelsbetrieb, sondern als Pflanzenvermehrer, die die Pflanzen direkt für die Kunden produzieren.
- Wir möchten den nachfolgenden Generationen ein fruchtbares, lebendiges, gesundes und vielfältiges Stück Land hinterlassen. Wir können zwar als kleiner Betrieb nicht viel bewirken, aber zumindest das ist unser Beitrag für die Zukunft.
Die Gärtnerei
Wir sind gerade mitten im Umzug und werden diesen Bereich updaten.
- Beerensträucher: Brombeeren, Taybeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, weisse, rote und schwarze Johannisbeeren, Aronia, Japanische Weinbeeren, Holunder
- hunderte verschiedene aromatische Kräuter im Topf zum Auspflanzen oder Weiterkultivieren im Topf
- Viele historische Rosensorten, Damascener-, Bourbon- und Remontantrosen, auch seltene Teehybriden, einige moderne Sorten und Rosen von dem Züchter Franz Wänninger
- Pfingstrosen, Dahlien und Taglilien, Schnittrosen und Alstroemerien
- So viele Hopfensorten, wie wir nur finden können...
- Wir produzieren in der Baumschule Obstbäume, Säulenäpfel, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Zwetschgen
- Jungpflanzen für Saisonflor, Schnittblumen und Kräuter
- Essbare Blüten wie Ringelbumen, Kornblumen, Dahlien, Chrysanthemen, Rosen, Malven, Kamille
- Kräuter für Tee und Gewürzmischungen
- Zucchini zur Herstellung von Zucchini-Chips
- Bio-Schnittblumen
Unser Team
Monika
vermehrt Kräuter und Blumen. Sie macht aus den Früchten Konfitüren und aus den Kräutern leckere Gewürze.
Jonas
ist gelernter Baumschuler und vermehrt Bäume und Sträucher
Peter
beschäftigt sich mit Rosen und Hopfen und schreibt die Webseiten