Der Zitronenthymian ist die leichte Variante des Thymians. Er tut gut als Eistee oder Sirup an heissen Tagen. In der Heilkunde ist er beschrieben, dass er auf die Lunge eine gute Wirkung hat.
Thymian ist winterhart und mehrjährig. Der Zitronenthymian ist etwas empfindlicher als die anderen Sorten. Achten Sie darauf, dass der Herbstschnitt eher früh gemacht wird, sodass die Pflanze genug grün hat als Winterschutz. Blühender Thymian ist bei den Bienen sehr begehrt. Die Blüten können Sie auch in Ihren Tee geben.