Die kleinen weiss-violetten Blüten des Zimbelkrautes werden gern von Bienen bestäubt. Die Triebe liegen meist auf dem Boden auf und können 50-60 cm lang werden. Gerne wächst es auch in Mauerritzen und passt auch gut in Steingärten, wo es kleine Polster bilden kann, die den ganzen Sommer über blühen.
Interessanterweise wenden sich die Blüten der Sonne zu, während die befruchteten Samenkapseln sich von der Sonne abwenden, wodurch der Same an einer dunklen Stelle zu liegen kommt. Sie sind nämlich Dunkelkeimer.